- Kategorien durchsuchen
- Polyacrylamid (PAM)(38)
- Polyacrylamid zum Absetzen von rotem Schlamm(1)
- Polyacrylamid für ALUMINA(1)
- Polyacrylamid für Kupfer(1)
- Polyacrylamid für Gold / Silber(1)
- Polyacrylamid zum Waschen von Kohle(1)
- Polyacrylamid für die MINERAL-Verarbeitung(1)
- Polyacrylamid für die Papierherstellung(1)
- Polyacrylamid für industrielles Abwasser(1)
- Polyacrylamid für MUNICIPAL Abwasser(1)
- Polyacrylamid zum Bohren von Mud(14)
- PHPA(7)
- Partially Hydrolyzed Polyacrylamide (PHPA)(8)
- Polyaluminiumchlorid (PAC)(4)
- Superabsorbierendes Polymer (SAP)(4)
- Super Agarbatti Binder (SAB)(5)
- Carboxy methyl cellulose(2)
- Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)(8)
- Bodenstabilisator(4)
- Zeichnen
-
Holen Sie sich E-Mail-Updates auf neue Produkte
- Kontaktieren Sie uns
- Shandong Welldone Environmental New Materials Co., Ltd ..
Telefon: + 86-532-68972860
Fax: + 86-532-68972860
Ansprechpartner: Michael Guo
Telefon: + 86-13953376960
E-Mail: sales@welldonechina.com, michaelguo110@vip.163 .comJetzt Kontakt
- Heiße Angebote
Polyacrylamid zum Waschen von Kohle
- 1. Abscheidung / Klärung von Feinkohleaufschlämmung in den Eindickungsbehältern.
- Match-Artikel Nr .: A164, A174, A175, A176, N251
- 2. Verbesserung der Fest-Flüssig-Trennung der Feinkohle.
- Match-Artikel Nr .: A161, A174, A175, A176, N251
- 3. Abscheidung / Klärung von Abfallschlamm (Tailings) in den Verdickungsbehältern.
- Passende Artikel Nr .: A161, A164, A174, A175, A176, N251
- 4. Verbesserung der Fest-Flüssig-Trennung der Rückstände.
- Match-Artikel Nr .: A164, A174, A175, A176, N251
Nachdem die Kohle abgebaut und dimensioniert wurde, wird sie mit Kugelmühlen zerkleinert und dann durch Schwerkraft in einem Medium Wasser vom Abfall getrennt. Die Kohle schwimmt und der Abfall sinkt, wobei die nachfolgende Kohle erneut sortiert und in das Endprodukt getrennt wird.
Während des Prozesses werden feine Kohleteilchen erzeugt, die zur Wiedergewinnung dieser feinen Kohleteilchen weiterverarbeitet werden müssen. Dies wird normalerweise durch ein Flotationsverfahren erreicht, bei dem ein Flotationsmittel zugesetzt wird, um die Abtrennung der Kohle vom Abfall zu fördern. Wieder schwimmt die Kohle und der Müll sinkt.
Die feine Kohle wird dann durch Sedimentation und dann durch Filtration oder Zentrifugation gewonnen. Flockungsmittel werden im Sedimentationsprozess verwendet, um die Trennung fester Flüssigkeiten und die anschließende schnelle Ansiedlung in den Verdickungsmitteln zu fördern, indem sauberes Wasser aus dem Überlauf der Verdickungsmittel zur Rückführung in die Aufbereitungsanlage erzeugt wird. Die feine Kohle, die sich absetzt, wird anschließend durch Filtration / Zentrifugation als feines Kohleprodukt gewonnen. Während des Filtrations- / Zentrifugationsprozesses wird erneut Flockungsmittel zugegeben, um den Trennprozess zu verbessern.
Bei der Verarbeitung von Braunkohle oder Kohle mit hohem Tongehalt ist es manchmal erforderlich, vor der Zugabe eines Flockungsmittels für Siedlungsanwendungen ein Koagulans zu verwenden, um eine effiziente Feststoffabscheidung und eine akzeptable Überlauf-Klarheit zu erreichen.
Klasse |
Ionizität |
Molekular Gewicht |
Ionenladung Dichte |
Anwendung |
A161 |
Anion |
Mittelhoch |
Niedrig |
B, C |
A164 |
Anion |
Mittelhoch |
Mittel |
A, C, D |
A174 |
Anion |
Hoch |
Mittel |
A B C D |
A175 |
Anion |
Hoch |
Mittelhoch |
A B C D |
A176 |
Anion |
Hoch |
Hoch |
A B C D |
N251 |
Nichtionisch |
Mittelhoch |
Sehr niedrig |
A B C D |
A: Abscheidung / Klärung von Feinkohleaufschlämmung in den Eindickungsbehältern.
B: Verbesserung der Fest-Flüssig-Trennung der Feinkohle
C: Abscheidung / Klärung von Abfallschlamm (Tailings) in den Verdickungsbehältern.
D: Verbesserung der Fest-Flüssig-Trennung der Rückstände.