Experten raten von einer Beschlussfassung im Januar ab
Lisa Li
Original
2019-12-27 10:12:49
Anstatt am 1. Januar Neujahrsvorsätze zu fassen, schlägt ein Psychologe vor, diese bis zum Frühjahr zu verschieben.
Tim Bono, stellvertretender Dekan für studentische Angelegenheiten an der Universität Washington in st. Louis, denkt, wir möchten vielleicht die Idee verwerfen, dass der Neujahrstag die beste Zeit ist, um Neujahrsvorsätze zu fassen.
Er sagte: "Vielleicht müssen wir uns der Vorstellung entziehen, dass der 1. Januar der beste Zeitpunkt ist, um Beschlüsse zu fassen."
Der Januar ist von rauem Wetter und dem Einbruch nach den Feiertagen geplagt, während der Frühling - eine Zeit, die mit Neuanfängen einhergeht - es uns leichter macht… Der Januar ist wahrscheinlich der schwierigste Monat im Jahr, das Verhalten zu ändern “, fügte Bono hinzu.
Der Frühling - eine Zeit, die mit neuen Anfängen einhergeht - erleichtert es uns, das Verhalten zu ändern. In den Wintermonaten haben sich auch viele Menschen eingepfercht und halten sie von einem Unterstützungssystem getrennt, das ihnen helfen würde, ihre neuen Ziele zu erreichen.
Ein weiteres Hindernis, auf das Menschen häufig stoßen, ist das Post-Holiday-Syndrom
"Es ist dasselbe, was die Leute in der Woche nach ihrem Urlaub oder in der Woche nach ihrer Hochzeit oder in anderen Situationen erleben, in denen große Vorfreude herrscht", sagte er.
"Es gibt eine Vielzahl von psychologischen Untersuchungen, die gezeigt haben, dass der halbe Spaß an einem Urlaub etwas ist, auf das man sich freuen kann." „In den ersten Monaten des Jahres ist normalerweise nicht viel geplant. Wenn es nicht so viel gibt, worauf wir uns freuen können, ist unsere Stimmung normalerweise schlechter. '
"Das kann zu einer geringeren Motivation für neue Initiativen führen."
Also, wenn Sie vorhaben zu kaufen Polymere, bitte jetzt bestellen
Bisherige : WELLDONE Polyacrylamid
Nächster : Super-Agarbatti-Bindemittel für maschinell gefertigte Räucherstäbchen